• Geo-Systeme
    • Sportakademie
    • ArcGIS Pro (Esri)
    • ArcGIS Desktop (Esri)
    • ArcGIS Desktop Erweiterungen (Esri)
    • Migrationspakete: ArcMap nach ArcGIS Pro
    • HTML ImageMapper
    • ArcGIS Enterprise / ArcGIS Server (Esri)
    • Voyager Search - Geodatenportal und Suchmaschine
  • Academy
    • Alle Kurse
    • Termine
    • Standorte
    • Kurskarte
    • Onlinekurse
    • Inhouse-Kurse und Workshops
    • Teilnahmebedingungen
    • E-Learning
  • Geo-Cloud
    • business atlas
    • atlasFX
    • Freizeitportale
    • HTML ImageMapper
    • Standortfinder
    • Sportatlas
    • Geo-Cloud-Betrieb
    • Rechenzentrum
  • Smart City
    • 3D Stadtmodell online
    • Planung visualisieren
    • Verschattungsanalyse
    • Planungstool ArcGIS Urban
    • Glossar
    • Workshops & Veranstaltungen
  • Laser-Scanning & Drohnenbefliegung
    • Drohnenbasierte Vermessung
    • 2D- & 3D-Produkte
    • Gebäudevermessung mit 3D-Laser-Scanning
    • GNSS-Vermessung
    • Anwendungsfall: Firmengelände
  • Fotodokumentation
    • 3D-Touren (Matterport)
    • 360°- Touren als Dienstleistung
    • geoIMAGING System - Fotodokumentation mit GPS
    • dataIMAGING System - Fotodokumentation mit Barcodes
    • 360°- Kamera Ricoh Theta Z1
    • Barcode/GPS-Kamera Ricoh G900SE
  • alta4 im Überblick
    • Über uns
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Offene Stellen
    • Partner
    •  
    • FAQ
    • Service & Support
    •  
    • Downloads
    •  
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Instagram
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

LUG aircargo handling GmbH

 

Motivation

Jede äußerlich erkennbare Beschädigung muss mit Fotos dokumentiert werden. Die Fotos wurden bisher mit einer herkömmlichen Kompaktkamera aufgenommen und per Kabel auf einen PC übertragen. Jedes einzelne Bild wurde mit einer einzigartigen Packstücknummer benannt und auf einen Server in einer entsprechenden Ordnerstruktur abgelegt. Das war bei hunderten Bildern pro Tag natürlich sehr aufwendig.  

 

Umsetzung / Workflow / Vorteile

Mit den Profikameras von Ricoh mit WLAN-Anbindung und Barcodescanner hat sich für unsere Mitarbeiter alles vereinfacht. Jetzt wird der Barcode angeschossen, danach alle zugehörigen Bilder gemacht und diese dann per WLAN übertragen. Mit in der Kamera definierten Informationen (Airline, Flugnummer, etc.) werden dann mit der dataImaging Software die Aufnahmen verschlagwortet und auf dem Server abgelegt. Außerdem werden automatisch PDF-Dokumente erstellt pro Packstücknummer mit den dazugehörigen Daten wie Airline, Flugnummer, Datum, etc. Das Verfahren wird auch in einer anderen Lokation angewendet mit dem Vorteil dass alle Informationen zentral in der Hauptstelle vorliegen.

 

 

 

 

 

 

  • Das System
  • Die Scanner-Kamera
  • Die Software
  • Referenzen - dataIMAGING
  • Downloads & Media

alta4.com

  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Offene Stellen
  • Partner
  • FAQ
  • Service & Support
  • Downloads
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GIS Software

  • Sportakademie
  • ArcGIS Pro (Esri)
  • ArcGIS Desktop (Esri)
  • ArcGIS Desktop Erweiterungen (Esri)
  • Migrationspakete: ArcMap nach ArcGIS Pro
  • HTML ImageMapper
  • ArcGIS Enterprise / ArcGIS Server (Esri)
  • Voyager Search - Geodatenportal und Suchmaschine

WebMapping

  • business atlas
  • atlasFX
  • Freizeitportale
  • HTML ImageMapper
  • Standortfinder
  • Sportatlas
  • Geo-Cloud-Betrieb
  • Rechenzentrum

Geotagging

  • 3D-Touren (Matterport)
  • 360°- Touren als Dienstleistung
  • geoIMAGING System - Fotodokumentation mit GPS
  • dataIMAGING System - Fotodokumentation mit Barcodes
  • 360°- Kamera Ricoh Theta Z1
  • Barcode/GPS-Kamera Ricoh G900SE
  • Downloads
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

    Copyright © 2025 alta4 AG